Altersfreigabe Star Wars Filme. Star Wars Episode VII Das Erwachen der Macht Poster Bild 30 von 30 Film critic.de Serien: Star wars the clone wars, Star wars rebels, Star wars the bad batch und the Mandalorian Er versteht zwar auch nicht so richtig, worum es geht, findet Star Wars aber trotzdem total cool.
Star Wars Episode VII USAltersfreigabe steht fest from www.moviepilot.de
Diese Star-Wars-Filme solltet ihr mit sensiblen Kindern unter 12 Jahren eher weglassen: "Star Wars Episode III": FSK 12 Es wird viel gekämpft, es wird sehr traurig und gewaltvoll Der Film arbeitet mit einem leicht verständlichen Gut-Böse-Schema und stellt positive Figuren als Helden in den Mittelpunkt
Star Wars Episode VII USAltersfreigabe steht fest
Alle anderen „Star Wars"-Teile sind ab 12 Jahren freigegeben. Geht es nach der FSK der „Star Wars"-Filme, dann dürfen Kinder unter 12 Jahren nur „Star Wars Episode I" und die überarbeitete Fassung von „Star Wars Episode IV" sehen, denn diese haben eine Altersfreigabe ab 6 Jahren. Altersfreigabe von Star Wars: Battlefront 2 (FSK/USK) Das Spiel wurde für alle Plattformen ab 16 Jahren.
Star Wars 9FSK Die Altersfreigabe für Der Aufstieg Skywalkers steht fest. Pauschal lässt sich kaum beantworten, welcher FSK-12-Film - wie zum Beispiel ,Star Wars - Das Erwachen der Macht' - bereits von jüngeren Kindern ohne Probleme gesehen werden kann Diese Star-Wars-Filme solltet ihr mit sensiblen Kindern unter 12 Jahren eher weglassen: "Star Wars Episode III": FSK 12 Es wird viel gekämpft, es wird sehr traurig und gewaltvoll
"Star Wars 9" Die FSKAltersfreigabe und exakte Länge für den Aufstieg Skywalkers Kino News. Geht es nach der FSK der „Star Wars"-Filme, dann dürfen Kinder unter 12 Jahren nur „Star Wars Episode I" und die überarbeitete Fassung von „Star Wars Episode IV" sehen, denn diese haben eine Altersfreigabe ab 6 Jahren. Star Wars: Die letzten Jedi USA 2017 151 min 55 sek The Walt Disney Company (Germany) GmbH , München TRAILER PG: ab 6 mit Eltern oder erziehungsbeauftragter Person erlaubt